National League

SC Bern
4
1
1
2
SC Bern
Biel-Bienne
1
1
0
0
EHC Biel-Bienne
SC Bern:
14'
Arcobello
35'
Untersander
56'
Lasch
59'
Ebbett
 / Biel-Bienne:
17'
Pedretti
60'
22:24
Fazit:
Bern gewinnt diese Partie auf der Anzeigetafel deutlich und zieht passenderweise ebenfalls mit einem 4:1 in der Serie in die nächste Runde ein. Allerdings war es heute ein ganze Stück Arbeit für den Gastgeber, der im zweiten Viertel glücklich führte und am Ende einfach clever gegen die anrennenden Bieler agierte. Das ist bitter für den Gast, dem heute aber in Sachen Einsatz nichts vorzuwerfen ist. Am Ende war Leonardo Genoni im Tor der Hausherren einfach eine Wand, der den Gegner oft zur Verzweiflung trieb und das Halbfinale fast im Alleingang sicherte. Damit verabschieden wir uns von dieser Stelle und wünschen noch einen schönen Abend!
60'
22:21
Spielende
59'
22:20
Tor für SC Bern, 4:1 durch Andrew Ebbett
Bern setzt dann sogar noch einen oben drauf ins leere Tor. Zuvor war Biel einmal mehr an Leonardo Genoni gescheitert und die Party auf den Rängen hat längst begonnen.
57'
22:12
Das dürfte es dann wohl gewesen sein. Oder hat Biel noch ein kleines Wunder auf Lager?
56'
22:11
Tor für SC Bern, 3:1 durch Ryan Lasch
Und die Gäste rennen in die Entscheidung! Andrew Ebbett provoziert den Scheibenverlust, Ryan Lasch ist auf und davon und bleibt eiskalt!
53'
22:11
Pech für Biel! Rajala nur an die Latte, die Gäste rennen an!
52'
22:11
Mark Arcobello muss eigentlich alles klar machen, aber er scheitert an Hiller, der spätestens jetzt damit seinen leichten Patzer beim 1:2 wettmacht.
49'
22:01
Aber wie mutig die Bieler hier auch in Unterzahl auftreten, Respekt. Kommen sie noch zum Ausgleich? Verdient wäre es allemal!
48'
22:00
Erneut läuft Rajala allein auf das Berner Tor zu! Wieviel Chancen brauchen die Gäste denn? Der Finne nimmt den Puck technisch unsauber mut und gibt Genoni so genug Zeit, die Schoner entscheidend zusammenzuziehen.
47'
21:59
Zum Glück für die Gäste agieren die Hausherren hier ein wenig ungenau und müssen mehrfach neu aufbauen. Das sind wichtige Sekunden für Biel.
46'
21:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marc-Antoine Pouliot (EHC Biel)
Au Backe! Kaum wieder auf dem Eis, hakt der Kanadier und muss sofort wieder runter.
45'
21:58
Woah! Earl und Rajala fast mit dem Shorthander, aber Genoni der Teufelskerl ist schon wieder im Weg!
44'
21:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marc-Antoine Pouliot (EHC Biel)
Nun zählen Kleinigkeiten. Biel muss diese Unterzahl überstehen, sonst wird es schwer!
42'
21:57
Beide Seiten geben ihren ersten Reihen übrigens unheimlich viel Eiszeit. Robbie Earl schiebt auf der einen Seite Sonderschichten, bei Bern ist Mark Arcobello das Duracell-Häschen. Nur wird die Kraft bis zum Ende reichen?
41'
21:56
Die entscheidenden 20 Minuten laufen! Nun entscheidet sich, ob Biel nach dieser Partie den Urlaub antreten wird.
41'
21:55
Beginn 3. Drittel
40'
21:37
Drittelfazit:
Es blieb auch in den zweiten 20 Minuten ein unheimlich enge und intensive Partie, die momentan in Jonas Hiller einen tragischen Helden hat. Dem Schlussmann der Bieler, der ansonsten eine super Leistung abrief, rutschte ein haltbarer Schuss von der blauen Linie durch und so müssen die Gäste im letzten Abschnitt das Feld von hinten aufräumen. Auf der anderen Seite hatten die Seeländer zwar gute Möglichkeiten, Leonardo Genoni leistete sich jedoch keinen Fehler und steht wie eine Wand. Bis gleich!
40'
21:35
Ende 2. Drittel
39'
21:31
Im Anschluss kommt es zu einer ersten handfesten Rangelei und es gibt jeweils Strafen für die Übeltäter.
39'
21:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Justin Krueger (SC Bern)
39'
21:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marc-Antoine Pouliot (EHC Biel)
39'
21:30
Meine Herren, was Genoni alles rausholt, Respekt! Marc-Antoine Pouliot ist nach gutem Anspiel völlig frei, aber der Goalie blockt!
38'
21:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alain Berger (SC Bern)
Etwas unglücklich diese Strafe, weil Berger im Fallen ohne Absicht einen Bieler mit dem Stock aushebelt. Also geht es gleich in die nächste Unterzahl für den Gastgeber.
38'
21:29
Das gelingt aber diesmal zunächst jedenfalls nicht. Robbie Earl war der aktivste Akteur im Powerplay, einige Aktionen wirkten dann jedoch überhastet.
36'
21:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Simon Moser (SC Bern)
Biel hat im nächsten Powerplay erneut die Chance, wie nach dem 0:1 schnell zurückzukommen.
36'
21:26
Offenbar nicht, so bleibt das Tor bei Ramón Untersander. Ganz unhaltbar sah das nicht aus und Hiller hadert in dieser Szene auch ein wenig mit sich.
35'
21:23
Tor für SC Bern, 2:1 durch Ramón Untersander
Nicht rechtzeitig kommt dann allerdings Jonas Hiller bei diesem Kracher von der blauen Linie. War da noch jemand dran? Egal, in jedem Fall steht es 2:1.
35'
21:23
Viel fehlt aber auch nicht mehr: Arcobello und Hächler sind knapp vor einer Schlägerei, am Ende trennen sich die Streithähne aber noch rechtzeitig.
35'
21:22
Nach dem Eklat aus Spiel 4 bleiben die Akteure übrigens heute eher ruhig. Hier und da ein paar verbale Scharmützel, aber noch nichts ernstes.
34'
21:21
Biel wird besser, hat gleich über Marc-Antoine Pouliot die nächste gute Chance, aber der Berner Keeper fährt das Bein aus. Starker Reflex!
33'
21:21
Gewagt! Leonardo Genoni ist hinterm Tor und wird fast von Gaëtan Haas überrascht. Der Goalie ist dann aber schnell genug wieder vorne.
30'
21:15
Dieses Drittel ist enorm intensiv und flott geführt. Es gibt kaum Unterbrechungen. Haas lässt sein Können aufblitzen und tanzt Bern auf dem Bierdeckel aus. Allein der Erfolg bleibt ihm am Ende verwehrt.
27'
21:14
Aber auch sein Gegenüber ist hellwach und fängt einen Pass ab. Beide Goalies zeigen sich bislang als starker Rückhalt für die Mannschaften.
25'
21:14
Der Gastgeber kommt druckvoll und leicht überlegen zurück aus der Kabine. Jonas Hiller ist aber auf dem Posten und entschärft unter anderem einen verdeckten Schlenzer von Tristan Scherwey.
22'
21:05
Die Gäste agieren noch knapp eine Minute in Unterzahl, aber es passiert nichts.
21'
21:03
Das zweite Drittel hat soeben begonnen!
21'
21:03
Beginn 2. Drittel
20'
20:50
Drittelfazit:
In einer munteren Begegnung hatten beide Mannschaften gute Phasen und einige Abschlüsse. Insgesamt taten sich die Teams in der Offensive und beim Powerplay aber noch schwer. So wurden die Tore dann auch im Gegenstoss und nach einem groben Schnitzer erzielt. Im Verlauf konnten sich die Gäste dann ein leichtes Übergewicht aufbauen und werden hoffen, dass dieser Schwung anhält. Bis gleich!
20'
20:48
Ende 1. Drittel
20'
20:48
Die Gäste müssen sich noch kurz in Unterzahl erwehren, aber dann ist das erste Drittel vorbei.
20'
20:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Wellinger (EHC Biel)
18'
20:45
Somit hält die Freude der Berner nicht sehr lange. Wie vom Schlag getroffen gibt sich dann gar Tristan Scherwey, der an der Bande eine Zeitstrafe herauszuholen versucht. Die Schiedsrichter fallen nicht drauf rein und die Pfiffe der Gästefans sind dem Berner sicher.
17'
20:43
Tor für EHC Biel, 1:1 durch Marco Pendretti
Und wie die Gäste reagieren! Robbie Earl bedient im Konter Marco Pendretti, der direkt abzieht und vollendet!
15'
20:40
Biel kassiert also in einer eigentlich guten Phase die kalte Dusche. Können die Gäste schnell reagieren?
14'
20:38
Tor für SC Bern, 1:0 durch Mark Arcobello
Ein Fehler von Cédric Hächler bereitet die Führung der Hausherren vor! Der Seeländer kann den Puck nicht kontrollieren, Simon Moser reagiert gedankenschnell, legt mit ganz viel Übersicht quer auf den freien Torschützen und der Rest ist Formsache.
12'
20:37
Die Gäste sind aktuell die leicht bessere Truppe, Leonardo Genoni aber bislang noch ohne grosse Probleme. Gaëtan Haas hat hier auch seine erste gute Szene, verfehlt den Kasten allerdings deutlich.
10'
20:36
Bern kann sich dann in der Folge gut befreien und der Gastgeber ist somit wieder komplett.
9'
20:28
Auch Biel nun mit der ersten Überzahl und Earl macht es gleich schön, setzt sich durch, aber verfehlt das Ziel knapp.
8'
20:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jérémie Kamerzin (SC Bern)
7'
20:28
Im Verlauf kommen die Gäste dann eigentlich besser in die Partie, doch ein Puckverlust bringt Hiller erneut in Bedrängnis, weil er keine freie Sicht auf das wilde Gestocher vor ihm hat. Am Ende klärt Toni Rajala.
5'
20:25
So überstehen die Bieler diese erste kritische Phase ,auch weil Kevin Fey im Verlauf noch einmal gut retten kann.
4'
20:24
Huiii! Die Berner spielen es eigentlich super aus! Über Blum kommt der Ball elegant zu Bodenmann, doch dem fehlt im Abschluss die Genauigkeit und er setzt die Scheibe direkt auf Jonas Hiller.
3'
20:20
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marc-Antoine Pouliot (EHC Biel)
Lange dauert es nicht, dann muss auch schon der erste Akteur wegen Haltens vom Eis. Kann Bern das erste Powerplay direkt nutzen?
2'
20:19
Beide Goalies bestehen die ersten Tests ohne grosse Probleme! Unter anderem hatte Pedretti einen Schuss von Earl für die Gäste abgelenkt.
1'
20:18
Spielbeginn
19:52
Beide Mannschaften müssen wegen Sperren geringfügig umstellen. Den Mutzen fehlt Kapitän Martin Plüss und auf der Gegenseite ist Mauro Dufner in der Defensiven nicht mit dabei. Dafür gibt der ebenfalls wiedergenesene Kevin Fey sein Comeback. Kann Biel die Serie also nochmal spannend machen oder fährt es Bern nach Hause? Wir dürfen gespannt sein!
19:50
Ein Zeichen hat Biel bereits nach Spiel 4 zu setzen versucht. Nach der Schluss-Sirene flogen die Fetzen, Pedretti nahm sich sogar SCB-Goalie Genoni vor. Heraus kam eine wilde Massenschlägerei und 131 Strafminuten nach Abpfiff. Ein Zeichen, dass Biel auch heute auf Kampf setzen wird? Immerhin können die Gäste wohl wieder auf Gaëtan Haas zurückgreifen. Nach nur vier Wochen nach seinem Wadenbeinbruch feiert der Hoffnungsträger ein frühes Comeback und will seinem zukünftigen Arbeitgeber das Leben schwer machen. Nächste Saison wechselt das Eigengewächs nämlich zum SCB.
19:47
Die Vorzeichen für den heutigen Abend sind klar! Die Gäste müssen siegen oder sie fliegen! 3:1 führt Bern die Serie und kann damit vor den eigenen Fans alles klar machen. Der Favorit und das beste Team der regulären Saison dürfte aber aus Spiel 3 gewarnt sein. Denn dort gewannen die Seeländer dank effektivem Powerplays deutlich mit 6:3.
19:40
Herzlich willkommen zur den Playoffs im Schweizer Eishockey! Ab 20:15 kann Bern zu Hause die Serie gegen Biel entscheiden.

Aktuelle Spiele

21.03.2017 20:15
EV Zug
Zug
3
2
0
0
1
EV Zug
HC Davos
HC Davos
2
0
2
0
0
HC Davos
n.V.
Beendet
20:15 Uhr
https://embed-zattoo.com/sf-2/?live_preview=30&target_url=https://www.nzz.ch/sport/live-tv/live-ld.127790
https://embed-zattoo.com/sf-2/?live_preview=30
https://embed-zattoo.com/sf-2/?live_preview=30&partner=fm1
23.03.2017 19:45
HC Davos
HC Davos
2
0
2
0
HC Davos
EV Zug
Zug
5
1
2
2
EV Zug
Beendet
19:45 Uhr
23.03.2017 20:15
HC Lugano
Lugano
1
0
1
0
HC Lugano
SC Bern
SC Bern
4
1
1
2
SC Bern
Beendet
20:15 Uhr
25.03.2017 19:45
EV Zug
Zug
3
1
2
0
EV Zug
HC Davos
HC Davos
5
1
1
3
HC Davos
Beendet
19:45 Uhr
25.03.2017 20:15
SC Bern
SC Bern
4
2
1
1
SC Bern
HC Lugano
Lugano
1
0
1
0
HC Lugano
Beendet
20:15 Uhr

Spielplan - Viertelfinals, 5. Spiel

04.03.2017
SC Bern
SC Bern
2
1
0
0
1
SC Bern
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
1
1
0
0
0
EHC Biel-Bienne
Beendet
19:45 Uhr
EV Zug
Zug
3
1
0
1
1
EV Zug
Genève-Servette HC
Genève
2
1
0
1
0
Genève-Servette HC
n.V.
Beendet
19:45 Uhr
Lausanne HC
Lausanne
3
3
0
0
Lausanne HC
HC Davos
HC Davos
5
0
2
3
HC Davos
Beendet
20:15 Uhr
ZSC Lions
ZSC Lions
4
1
2
1
ZSC Lions
HC Lugano
Lugano
3
1
0
2
HC Lugano
Beendet
20:15 Uhr
07.03.2017
HC Davos
HC Davos
2
1
1
0
HC Davos
Lausanne HC
Lausanne
1
0
0
1
Lausanne HC
Beendet
19:45 Uhr
HC Lugano
Lugano
4
2
0
2
HC Lugano
ZSC Lions
ZSC Lions
3
1
1
1
ZSC Lions
Beendet
19:45 Uhr
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
0
0
0
0
EHC Biel-Bienne
SC Bern
SC Bern
3
1
1
1
SC Bern
Beendet
20:15 Uhr
21.03.2017
SC Bern
SC Bern
2
1
0
1
SC Bern
HC Lugano
Lugano
4
0
1
3
HC Lugano
Beendet
19:45 Uhr
EV Zug
Zug
3
2
0
0
1
EV Zug
HC Davos
HC Davos
2
0
2
0
0
HC Davos
n.V.
Beendet
20:15 Uhr
https://embed-zattoo.com/sf-2/?live_preview=30&target_url=https://www.nzz.ch/sport/live-tv/live-ld.127790
https://embed-zattoo.com/sf-2/?live_preview=30
https://embed-zattoo.com/sf-2/?live_preview=30&partner=fm1
06.04.2017
SC Bern
SC Bern
5
2
3
0
SC Bern
EV Zug
Zug
0
0
0
0
EV Zug
Beendet
20:15 Uhr
https://embed-zattoo.com/sf-2/?live_preview=30