National League

ZSC Lions
1
0
1
0
ZSC Lions
Lugano
2
0
1
1
HC Lugano
ZSC Lions:
23'
Wick
 / Lugano:
34'
Vauclair
55'
Vauclair
60'
22:20
Fazit
Die Tessiner schaffen das Break und sind nur noch ein Sieg vom Halbfinal entfernt. In der ersten 40 Minuten hatten die Zürcher leichte Vorteile und kamen zu besseren Chancen als die Bianconeri. Sie gingen auch verdient in Führung, aber konnten diese nicht in die zweite Pause mitnehmen. Auch im Schlussdrittel sah man eher überlegene Gastgeber. Die Gäste aus dem Tessin schwächten sich zusätzlich selber, indem sie drei Strafen holten. Den Lions gelang es allerdings nicht, aus den Überzahlsituationen Profit zu schlagen. Ganz im Gegensatz zum HC Lugano: Die einzige Powerplay-Situation im Schlussdrittel nutzte man eiskalt aus. Vauclair kürte sich zum Doppeltorschützen und wurde zum Matchwinner dieser Partie. Die Zürcher konnten auf das 1:2 nicht mehr reagieren und müssen nun ihrerseits am Donnerstag ein Break realisieren, sonst heisst es Saisonende.
60'
22:12
Spielende
60'
22:10
Die Zürcher haben sich mit einem Mann mehr positioniert und versuchen sich in Abschlussposition zu bringen. Die letzten Sekunden laufen.
60'
22:06
Niklas Schlegel hat nun das Feld verlassen und ein sechster Feldspieler ist auf dem Eis.
59'
22:06
Die Tessiner stehen nun enorm dicht in der Defensive. Dies macht es für die Zürcher schwer, einen freien Mann zu finden vor dem Tor.
57'
22:04
Die Zürcher müssen nun reagieren und versuchen den Druck zu erhöhen. Aber dadurch entstehen Räume für Konter.
55'
22:00
Tor für HC Lugano, 1:2 durch Julien Vauclair
Die Gäste gehen in Führung! Hofmann setzt sich auf der linken Seite stark durch und legt die Scheibe zurück in die Mitte. Dort verpasst zuerst ein Tessiner Angreifer. Aber da steht erneut Vauclair richtig. Der Verteidiger zieht ab und der Puck schlägt im linken Winkel ein.
53'
21:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christian Marti (ZSC Lions)
Marti hält den schnellen Hofmann zurück und muss zwei Minuten vom Eis.
51'
21:56
Die Gastgeber suchen in diesem Powerplay den Führungstreffer, aber es fehlt immer wieder die Genauigkeit. Die Scheibe geht meist verloren, bevor es gefährlich werden kann.
50'
21:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Linus Klasen (HC Lugano)
Klasen packt an der Bande einen Crosscheck in den Rücken eines Zürchers aus und verdient sich so eine zweiminütige Ruhepause.
49'
21:53
Die Lions spielen sich nun in der Zone von Lugano fest. Aber die Tessiner decken den Kasten von Elvis Merzļikins gut ab, so dass sich die Zürcher nicht ganz bis vor das Tor kombinieren können.
47'
21:51
Die Zürcher versuchen nun den Schwung, den sie sich in Überzahl geholt haben, gleich mitzunehmen. Aber die ganz grosse Chance bleibt noch aus.
45'
21:49
Rundblad mit einem super Pass quer auf Roman Wick. Dieser steht auf der rechten Seite alleine und zieht sofort ab. Aber Elvis Merzļikins ist auf dem Posten und kann eine weitere Parade zeigen.
44'
21:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alessandro Chiesa (HC Lugano)
Just in dem Moment als die Tessiner eine Strafe überstanden haben, erwischt es Chiesa. Gleich noch einmal Powerplay für die Lions.
42'
21:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Massimo Ronchetti (HC Lugano)
Ronchetti klammert an der Bande Roman Wick und kassiert dafür eine Strafe.
41'
21:43
Das Schlussdrittel läuft. Die Tessiner beginnen in Überzahl, aber sie können sich keine Chance erarbeiten. Die Zürcher sind nun wieder komplett.
41'
21:41
Beginn 3. Drittel
40'
21:32
Drittelfazit
Auch nach 40 Minuten steht es Unentschieden zwischen Zürich und Lugano. Es zeichnet sich eine weitere enge Entscheidung in dieser Viertelfinal-Serie ab. Die Zürcher nutzten gleich die erste Überzahl im zweiten Drittel aus und erzielten die Führung. Roman Wick war der Torschütze. Danach kam Lugano zu drei Überzahlsituationen nacheinander und die Tessiner konnten keine für den Ausgleich nutzen. Aber kurz darauf zeigten sie, dass man auch bei 5 gegen 5 treffen kann. Julien Vauclair egalisierte das Score in der 34. Minute.
40'
21:26
Ende 2. Drittel
39'
21:24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jonas Siegenthaler (ZSC Lions)
Ein weiterer Löwe muss die Strafbank aufsuchen. Dieses Mal hat es Jonas Siegenthaler erwischt, der mit seinem Stock beim Gegenspieler eingehakt hat.
38'
21:23
Gute Aktion der Zürcher. Wick und Herzog spielen sich vor das Tor von Lugano. Schliesslich ist es Wick, der schiesst. Aber der Puck fliegt am Tor vorbei.
34'
21:16
Tor für HC Lugano, 1:1 durch Julien Vauclair
Vauclair feuert die Scheibe aus extrem spitzem Winkel auf den Kasten von Schlegel. Dieser lässt den Puck abprallen, dann kann der Zürcher Schlussmann zweimal gegen Zackrisson parieren. Aber dann braust wiederum Vauclair heran und dieser kann die Scheibe doch noch im Tor unterbringen.
32'
21:15
Die Zürcher zeigen grossen Einsatz in Unterzahl und so gelingt es ihnen auch die dritte Strafe innert kurzer Zeit schadlos zu überstehen. Vom HC Lugano muss mehr kommen in den Powerplays.
30'
21:12
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Geering (ZSC Lions)
Und gleich die nächste Strafe für die Gastgeber. Geering bugsierte die Scheibe aus dem Spielfeld und muss wegen Spielverzögerung auf die Strafbank.
28'
21:11
Die erste Chance im Powerplay der Tessiner gehört dem ZSC. Schäppi taucht vor dem Lugano Tor auf, aber er kann die Scheibe nicht an Elvis Merzļikins vorbei bringen.
28'
21:09
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jérôme Bachofner (ZSC Lions)
Bachofner checkt Ulmer in Elvis Merzļikins und muss dafür zwei Minuten raus.
26'
21:07
Den Zürchern gelingt es im Boxplay, die Scheibe zu erobern und sie dann auch lange zu halten. Erst gegen Ende der Überzahl kann Lugano das Powerplay aufziehen. Hofmann kommt dann auch zum Abschluss von der blauen Linie. Aber die Scheibe landet nur am Pfosten.
24'
21:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Reto Schäppi (ZSC Lions)
Nun auch die zweite Strafe gegen den ZSC. Dieses Mal muss Schäppi auf die Strafbank. Können die Tessiner reagieren?
23'
21:02
Tor für ZSC Lions, 1:0 durch Roman Wick
Und das ist das erste Tor! Nach einem Schuss von Geering bringen die Luganesi die Scheibe nicht raus, Wick steht goldrichtig und versenkt die Scheibe im Kasten.
23'
21:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Stefan Ulmer (HC Lugano)
Zürich macht mächtig Tempo, so dass sich Ulmer nur mit einem Haken zu helfen weiss.
22'
21:00
Die Zürcher ziehen sofort wieder ihr Spiel auf in der Zone der Tessiner. Rundblad zieht schliesslich von links bei der blauen Linie ab. Doch sein Schuss ist zu wenig platziert und Merzļikins kann die Scheibe abwehren.
21'
20:58
Das zweite Drittel hat angefangen. Hoffentlich wird es erste Tore bringen.
21'
20:58
Beginn 2. Drittel
20'
20:49
Drittelfazit
Die ersten 20 Minuten sind gespielt im Hallenstadion. Tore gab es bisher noch keine zu bestaunen. Die Lions versuchten von Beginn an, Druck zu machen und kamen auch zu Chancen. Vor allem Roman Wick hatte den Führungstreffer nach zehn Minuten auf der Kelle, aber er scheiterte an Merzļikins. Danach wurde das Spiel ausgeglichener, ehe kurz vor der Sirene noch einmal die Zürcher das Tempo erhöhten, aber ein Torerfolg blieb ihnen verwehrt.
20'
20:42
Ende 1. Drittel
19'
20:41
Die Lions erhöhen vor Ablauf des ersten Drittel noch einmal den Druck auf das Tor von Elvis Merzļikins. Suter schliesst mit der Backhand ab, aber er scheitert am lettischen Schlussmann.
17'
20:38
Seger verliert da die Scheibe vor dem eigenen Tor an Gardner. Aber seinen Kollegen gelingt es den Fehler des Routiniers wieder auszubügeln.
14'
20:34
Auch die Zürcher können ihr erstes Powerplay nicht in ein Tor ummünzen. Es steht weiterhin 0:0.
12'
20:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steve Hirschi (HC Lugano)
Nun sind auch die Gastgeber ein erstes Mal in Überzahl. Hirschi hat sich da seinem Gegenspieler in den Weg gestellt und muss wegen Behinderung zwei Minuten auf die Strafbank.
10'
20:29
Riesenchance für den ZSC. Irgendwie gelangt die Scheibe zu Roman Wick, der plötzlich alleine vor Elvis Merzļikins auftaucht. Aber der Nationalstürmer findet keinen Weg am Torhüter vorbei.
8'
20:26
Die Bianconeri konnten in diesem Powerplay keine grossen Chancen erarbeiten. Aber sie haben sich immerhin ein erstes Mal in der Zone der Zürcher festgesetzt.
6'
20:22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Morris Trachsler (ZSC Lions)
Erstes Powerplay für die Gäste. Trachsler hat Grégory Hofmann mit einem Haken von den Beinen geholt.
4'
20:21
Erste gute Möglichkeit für den Gastgeber. Sie können die Scheibe in der eigenen Hälfte erobern und schliesslich wird Fabrice Herzog lanciert. Der Zürcher kann alleine auf Merzlikins losziehen und abschliessen. Aber er verzieht. Die Scheibe geht am linken Pfosten vorbei.
2'
20:18
Die Zürcher versuchen sofort, das Zepter an sich zu reissen und setzen sich in der Zone der Tessiner fest.
1'
20:16
Die Partie läuft und es stellt sich die Frage, ob auch heute das Heimteam die Nase vorne haben wird. Die Zürcher spielen in blau von links nach rechts im ersten Drittel.
1'
20:15
Spielbeginn
20:14
Die Schiedsrichter der heutigen Partie heissen Ken Mollard und Marcus Vinnerborg. Franco Castelli und Simon Wüst sind die Linienrichter heute Abend im Hallenstadion.
20:11
Die Zürcher wollen heuer ein frühes Aus natürlich verhindern und die Luganesi wollen an die Playoffs des Vorjahres anknüpfen. Die Vorzeichen lassen also auf ein spannendes Spiel hoffen. Der Verlierer steht dann am kommenden Donnerstag mit dem Rücken zur Wand.
20:09
Die beiden Teams haben bereits jetzt gleich viele Viertelfinal-Spiele absolviert wie vor einem Jahr. Damals wurden die Lions als Qualifikationssieger mit einem glatten 0:4 vom späteren Meister SC Bern in die Ferien geschickt. Die Tessiner hingegen konnten mit dem selben Resultat den EV Zug aus den Playoffs kegeln. Die Bianconeri scheiterten schlussendlich erst im Final, ebenfalls am SC Bern.
19:53
Nach vier Spielen steht es in dieser Serie 2:2-Unentschieden. Damit ist diese Serie das ausgeglichenste Duell der diesjährigen Playoff-Viertelfinals. Auch die einzelnen Spiele waren äusserst umkämpft. Bisher konnte sich jedes Mal das Heimteam durchsetzen, jedoch nie mit einem Vorsprung von mehr als einem Tor. Am vergangenen Samstag konnte sich Lugano in der Resega mit einem 3:2 den zweiten Sieg holen. Heute wären also wieder die Zürcher Löwen dran mit Siegen im heimischen Hallenstadion.
19:47
Guten Abend und herzlich willkommen zur heutigen Playoff-Partie zwischen den ZSC Lions und dem HC Lugano. Die fünfte Partie zwischen diesen beiden Mannschaften soll um 20.15 Uhr losgehen.

Aktuelle Spiele

21.03.2017 20:15
EV Zug
Zug
3
2
0
0
1
EV Zug
HC Davos
HC Davos
2
0
2
0
0
HC Davos
n.V.
Beendet
20:15 Uhr
https://embed-zattoo.com/sf-2/?live_preview=30&target_url=https://www.nzz.ch/sport/live-tv/live-ld.127790
https://embed-zattoo.com/sf-2/?live_preview=30
https://embed-zattoo.com/sf-2/?live_preview=30&partner=fm1
23.03.2017 19:45
HC Davos
HC Davos
2
0
2
0
HC Davos
EV Zug
Zug
5
1
2
2
EV Zug
Beendet
19:45 Uhr
23.03.2017 20:15
HC Lugano
Lugano
1
0
1
0
HC Lugano
SC Bern
SC Bern
4
1
1
2
SC Bern
Beendet
20:15 Uhr
25.03.2017 19:45
EV Zug
Zug
3
1
2
0
EV Zug
HC Davos
HC Davos
5
1
1
3
HC Davos
Beendet
19:45 Uhr
25.03.2017 20:15
SC Bern
SC Bern
4
2
1
1
SC Bern
HC Lugano
Lugano
1
0
1
0
HC Lugano
Beendet
20:15 Uhr

Spielplan - Viertelfinals, 5. Spiel

04.03.2017
SC Bern
SC Bern
2
1
0
0
1
SC Bern
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
1
1
0
0
0
EHC Biel-Bienne
Beendet
19:45 Uhr
EV Zug
Zug
3
1
0
1
1
EV Zug
Genève-Servette HC
Genève
2
1
0
1
0
Genève-Servette HC
n.V.
Beendet
19:45 Uhr
Lausanne HC
Lausanne
3
3
0
0
Lausanne HC
HC Davos
HC Davos
5
0
2
3
HC Davos
Beendet
20:15 Uhr
ZSC Lions
ZSC Lions
4
1
2
1
ZSC Lions
HC Lugano
Lugano
3
1
0
2
HC Lugano
Beendet
20:15 Uhr
07.03.2017
HC Davos
HC Davos
2
1
1
0
HC Davos
Lausanne HC
Lausanne
1
0
0
1
Lausanne HC
Beendet
19:45 Uhr
HC Lugano
Lugano
4
2
0
2
HC Lugano
ZSC Lions
ZSC Lions
3
1
1
1
ZSC Lions
Beendet
19:45 Uhr
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
0
0
0
0
EHC Biel-Bienne
SC Bern
SC Bern
3
1
1
1
SC Bern
Beendet
20:15 Uhr
21.03.2017
SC Bern
SC Bern
2
1
0
1
SC Bern
HC Lugano
Lugano
4
0
1
3
HC Lugano
Beendet
19:45 Uhr
EV Zug
Zug
3
2
0
0
1
EV Zug
HC Davos
HC Davos
2
0
2
0
0
HC Davos
n.V.
Beendet
20:15 Uhr
https://embed-zattoo.com/sf-2/?live_preview=30&target_url=https://www.nzz.ch/sport/live-tv/live-ld.127790
https://embed-zattoo.com/sf-2/?live_preview=30
https://embed-zattoo.com/sf-2/?live_preview=30&partner=fm1
06.04.2017
SC Bern
SC Bern
5
2
3
0
SC Bern
EV Zug
Zug
0
0
0
0
EV Zug
Beendet
20:15 Uhr
https://embed-zattoo.com/sf-2/?live_preview=30